Wir klären über alles auf, was es über die LOTTO- und Rubbellos-Adventskalender zu wissen gibt.
Fragen und Antworten!
Die Lotto-Adventskalender und Rubbellos-Adventskalender haben unterschiedliche Preise, da man in der Regel frei entscheiden kann, welche Rubbellose man im Adventskalender haben möchte. Da es Rubbellose ab 1 € bis 10 € - in manchen Bundesländern sogar 20 € - gibt, kostet der günstigste Lotto-Adventskalender mindestens 24 €. Hier kommen in einigen Bundesländern noch Zusatzkosten für den Kalender dazu, in manchen Gegenden ist die Kalenderhülle aber auch kostenlos.
Was kostet ein Rubbellos-Adventskalender?
Die meisten Lotto-Annahmestellen bieten den Kalender ab Anfang November 2025 an. In manchen Gegenden können Rubbellosfreunde schon im Oktober den Adventskalender zusammenstellen und erhalten.
Ab wann gibt es die Rubbellos-Adventskalender?
Nein, Sie sollten ihrem Kind kein Adventskalender mit Rubbellosen schenken. Auch Rubbellose sind eine Variante von Glücksspiel, das volljährigen Spielern ab 18 Jahren vorenthalten ist. Mit einem Rubbelkalender für Kinder führen Sie ihr Kind zu früh an das Thema heran. Ein Adventskalender mit Schokolade oder Basteleien wird ihrem Kind ebenfalls gefallen!
Sind Rubbelkalender geeingnet für Kinder?
Sie können bei einem Rubbellos-Adventskalender die Höchstgewinne von 500.000 Euro und höher erziehlen. Die möglichen Gewinne sind abhängig von ihrer eigenen Losauswahl und dem Losangebot in ihrem Bundesland. In nahezu allen Bundesländern wird beispielsweise das Los Platin 7 mit 500.000 € Hauptgewinn angeboten. In einigen Gebieten gibt es auch das Diamand 7 Los mit der Chance auf eine ganze Million. Allerdings sind diese Lose mit 10 Euro, beziehungsweise 20 Euro, vergleichsweise teuer.
Die meisten Kunden bevorzugen daher 1€ und 2€-Lose für Ihren Kalender. Diese Lose bieten Hauptgewinne zwischen 1.000 Euro und 15.000 Euro. Sie können aber beispielsweise zum 24. Türchen oder zum Nikolaustag ein höherpreisiges Los verwenden.